Sie haben keine Artikel auf der Vergleichsliste.
Angebot anfragen      Fachberatung       Rückrufservice       Muster bestellen       Bodenleger Service       Kataloge
Service-Telefon: 0351 79567671
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
wineo ist einer der bekanntesten und forschrittlichsten Bodenbelag Hersteller. Mit den Kollektionen wineo 300 und wineo 500, wineo 550 sowie Rock n Go bedient wineo den Laminatboden-Markt. Kompetenz zeigte wineo mit einem der ersten Vinyl-Designböden mit Klicksystem (TopConnect). Die Vinyl-Designböden der Kollektionen wineo 400, wineo 600 und wineo 800 unterscheiden sich hauptsächlich in Ihrer Nutzschicht und damit Ihrer Beanspruchungsklasse. Die 800 zielt auf gewerbliche Anforderungen und bietet zum Teil eine umlaufende Fase, um den authentischen Eindruck zu verstärken. Alle Designböden sind in Varianten zur Verklebung mit dem Unterboden oder mit einem Klicksystem verfügbar. Mit den Linien Purline wineo 1000 (Klicksystem) und wineo 1500 (zur Verklebung für gewerbliche Nutzung) setzte wineo als einer der Ersten auf Bodenbeläge aus Polyurethan und einem Mix nachwachsenden Rohstoffe (Ecuran). Die deshalb als Bioböden bezeichneten Bodenbeläge wurden mit Preisen ausgezeichnet und tragen das Umweltsiegel "Blauer Engel". Kataloge downloaden: wineo Designboden 400 600 800 zum Klicken oder Kleben Katalog
wineo 1000 Purline Bioboden zum Klicken oder Kleben Katalog
wineo Laminatboden 300 500 550 Rockn Go Katalog Katalog
Jetzt persönliches wineo Angebot auf jeder Produktdetailseite anfordern (ab 20m²)
Laminatboden: wineo Laminat 300 wineo Laminat 500 wineo Laminat 550 wineo Laminat Rockn Go
Vinyl-Designboden Verklebung: wineo 400 (NS 0,3 mm) wineo 600 (NS 0,4 mm) wineo 800 (NS 0,55 mm)
Vinyl-Designboden Klicksystem: wineo 400 click (NS 0,3 mm) wineo 600 click (NS 0,4 mm) wineo 800 click (NS 0,55 mm)
Purline Bio Designboden Verklebung: wineo 1000
wineo 1200
wineo 1500
Bioboden Designboden Klicksystem: wineo 1000 click
wineo 1200 click
Multi-Layer Designparkett inkl.Dämmung: wineo 1000 multi-layer
wineo 1200 multi-layer
Alternative Rigid Klick Designböden mit integr. Dämmung: berryAlloc Spirit Home 400 click oder HARO Disano Smart Aqua
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-7 Werktage
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-7 Werktage
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-7 Werktage
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-7 Werktage
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-7 Werktage
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-7 Werktage
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-7 Werktage
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-7 Werktage
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-7 Werktage
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-7 Werktage
Mit seinen wineo Designböden mit Klicksystem ist wineo einer der erfolgreichsten Hersteller. wineo Designboden gibt es als wineo Klebe-Vinyl Designboden noch günstiger ohne Klicksystem. Mit der wineo Silent Premium Verlegeunterlage kann Klebe-Vinyl-Desigboden kosten-günstig auch ohne Kelebstoff verlegt werden. Herausragende Klick-Vinyl-Designbeläge für zu Hause bietet die wineo 400 Click-Vinyl (0,3 mm Nutzschicht). Klick-Vinyl der wineo 600 Click-Vinyl (0,4 mm Nutzschicht) bietet zusätzlich auch Synchronprägung und für die gewerbliche Nutzung ist die wineo 800 Click-Vinyl (0,55 mm Nutzschicht) geeignet. Erstklassige Dekore mit natur-realistischeres Optik und Haptik ist nur eine Stärke von wineo. Auch Laminatböden wineo 300 Laminat und wineo 500 Laminat, wineo 550 Unicolor und Hochglanz Laminat sowie Rock n Go Laminat mit integriertem Schallschutz zeigt wineo auf allfloors.de. Mit den Bioböden: wineo 1000 Purline in Plankenform sowie wineo 1000 Purline Bioboden Bahnenware setzte wineo als einer der Ersten auf Bodenbeläge aus Polyurethan und nachwachsenden Bio-Rohstoffen. Auch hier gibt es mit wineo 1000 Click - Click-Mutilayer diesen Bioboden mit Klicksystem. wineo 1500 Purline Bioboden wird im öffentliche Bereich wie Kitas oder Schulen eingesetzt und bietet kreative Gestaltung durch Kombination von Formaten und Farben. wineo Bioböden tragen das Umweltsiegel "Blauer Engel" als besonders gesund und nachhaltig.
Die beliebte wineo 400 click wood Desigboden Kollektion bietet auhentische 18 Holzdekore. Mit einer starken Nutzschicht von 0,3 mm sind die 400 Designbeläge von wineo besonders gut für die heimischen vier Wände geeignet. Die Dekore von wineo 400 wood überzeugen durch Authentizität und prämierte Designs. wineo Designboden bietet neben der gegeisterndenOptik viele weitere hervorragende Bodenbelag-Eigenschaften wie hohe Strapazierfähigkeit und Lebensdauer, einfache Reinigung und Pflege sowie die Eignung für alle Wohnbereiche im privaten Eigenheim. Dank des patentierten Connect-Klicksystems ist wineo 400 click besonders einfach und schnell zu verlegen. wineo 400 click Designboden kann direkt auf alte Fliesen oder alte Dielen verlegt werden. Möglich wird eine solch einfache Renovierung durch die Dämmunterlage bzw. Verlegeunterlage Silent-Comfort ebenfalls von wineo. Sie gleicht leichte Unebenheiten aus, sorgt für sattes Aufliegen der Klick-Designbeläge und reduziert den Trittschall nochmals um ca. 11 dB. Mit wineo 400 wood click steht Ihnen ein moderner, gesunder (natürlich frei von schädlichen Weichmachern und Phthalaten), langlebiger und äußerst attraktiver Bodenbelag zur Verfügung.
Natürlich kann man sich über Design nicht streiten. Dennoch haben auch wir unsere Favoriten in der wineo 400 Linie. Nachfolgend sehen Sie en unserer best verkauften Dekore aus der wineo 400 click wood XL Designboden-Kollektion : Das Dekor "Joy Oak Tender", was übersetzt so viel heißt wie "Freundliche zarte Eiche". Wir finden das Dekor eher etwas wild und interessant auf Grund seiner charakteristischen Astlöscher, Schattierungen und Maserungen. jedenfalls passt es ideal in eine mderne Küche und sorgt für den Gegensatz und das Kontrastspiel, was eine innovative Innenarchtektur ausmacht. Also ran an die Renovierung der Küche. Kombiniert mit der Silent Comfort Dämmunterlage von wineo kann der Klick-Vinyl Designboden direkt auf alte Fliesen oder Dielen verlegt werden. Und hier gehts direkt zu Wineo 400 Wood XL Click Vinyl Joy Oak Tender
Bei den Stone Dekoren gefallen uns besonders die drei Beton Designs. Natürlich sind die wineo Designboden Beton-Dekore bestens für die Verlegung in Küche und und Badezimmer oder auch in einer Lounge mit viel Weiß und Holz-Interior eine sehr gute Wahl.
Hier das Design: wineo 400 click stone DesignbodenWisdom Concrete Dusky DLC00140 ideal für eine Lounge
Vorteile der wineo 400 Klicksystem-Böden:
- kann durch Klicksystem einfach und schnell auch vom Laien verlegt werden
- ist mit comfortSilent Dämmung direkt auf alten Dielen oder Fliesen verlegbar
- bietet z.T. mit Synchronprägung authentisch Holz- und Steindesigns ab
- ist fußwarm, antistatisch nd geräushdämmend elastisch
- ist durch feuchtes Wischen sehr einfach zu reinigen
- ist hoch strapazierfähig mit hoher Nutzungsklasse
- kann z.B. im Mietobjekt einfach zurücjk gebaut werden
Ja, man kann wineo 400 click Bodenbelag in Kombination mit der Dämmunterlage wineo Silent Comfort direkt auf alte Fliesen verlegen. Dabei bietet die Dämmunterlage neben der satten Auflage und Überbruckung der Fliesenfugen den Vorteil der Trittschallreduzierung und akustischen Entkopplung vom Unterboden. So werden starke 16 dB Schallreduzierung erreicht.
wineo 400 click Designbelag ist frei von schädlichen Weichmachern wie Phthalaten und nach CE für den Einsatz in Wohngebäuden zertifiziert.
wineo 400 Designboden besteht weitgehend aus Vinyl, einem Material, welches in vielen Bereichen unseres modernen Lebens und auch in der Medizin eingesetzt wird. Handschuhe, Infusionsschläuche, Bauteile für künstliche Herzklappen, Dialyseeinrichtungen, alles aus Vinyl. Für Blutbeutel ist PVC sogar der einzig erlaubte Stoff: er ist hitzeresistent beim Sterilisieren, kälteelastisch beim Einfrieren, transparent, er kann zuverlässig verschweißt werden und ermöglicht eine lange Lagerung des Blutes. Weitere Einsatzgebiete sind Haushaltsgeräte, Fahrzeugelektrik und Innenraumausstattung, Computer oder Kreditkarten, täglich nutzen wir Gegenstände aus PVC.
Entscheidend bei der Verwendung von PVC sind die eingesetzten Weichmacher. Schädliche Weichmacher wie Phthalatester oder Diethylhexylphthalat (DEHP) wurden Ende des 20. Jahrhnderts als schädlcih identifiziert und sind daher auch in wineo Bodenbelägen nicht zu finden.
- Verlegermesser mit Trapezklinge • Zollstock / Maßband
- Gummihammer mit weißem Kopf • Abstandshalter
- Bleistift / Parallelzeichner
Prüfung der gelieferten wineo Designblag-Ware
Überzeugen Sie sich vor der Verarbeitung von der einwandfreien Beschaffenheit der gelieferten Ware. Zugeschnittene oder verlegte Ware ist von der Reklamation ausgeschlossen. Grundsätzlich garantieren wir Ihnen chargengleiche Ware pro Lieferung.
Akklimatisation
Designboden zum Klicken sollte mindestens 24 Stunden vor Verlegung in den zu verlegenden Räumen unter nachfolgenden Voraussetzungen akklimatisiert werden!
Raumklimatische Verhältnisse
- Lufttemperatur im Raum > 18°C
- Bodentemperatur mindestens 15°C bis maximal 25°C
- Relative Luftfeuchtigkeit < 65%
Untergrundbeschaffenheit
Bereiten Sie den Untergrund gem. VOB Teil C Bodenbelagsarbeiten DIN 18365 vor. Der Untergrund muss planeben, tragfähig und dauerhaft trocken sein. Die maximale Höhentoleranz darf gemäß DIN 18202 „Toleranzen im Hochbau - Tabelle 3 Zeile 4“, 3 mm pro Laufmeter bzw. bei Fliesenkanten 1 mm auf 10 cm, nicht überschritten werden. Textile Bodenbeläge und Nadelvlies müssen entfernt werden. Grundsätzlich ist die Entfernung alter Bodenbeläge zu empfehlen.
Hinweis: Der Bodenleger hat vor der Verlegung des Bodenbelages den Verlegeuntergrund zu prüfen und ggf. Bedenken anzumelden bei:
- größeren Unebenheiten
- Rissen im Untergrund
- nicht genügend trockenem Untergrund
- nicht genügend fester, zu poröser und zu rauer Oberfläche des Untergrundes
- verunreinigter Oberfläche des Untergrundes, z.B. durch Öl, Wachs, Lacke, Farbreste
- unrichtiger Höhenlage der Oberfläche des Untergrundes im Verhältnis zur Höhenlage anschließender
- ungeeigneter Temperatur des Untergrundes
- ungeeignetem Raumklima
- fehlendem Aufheizprotokoll bei beheizten Fußbodenkonstruktionen
- fehlendem Überstand des Randdämmstreifens
- fehlender Markierung von Messstellen bei beheizten Fußbodenkonstruktionen
- fehlendem Fugenplan
Bei der Verlegung von Designboden zum Klicken auf Fußbodenheizungen ist neben der VOB DIN 18365 auch die EN 1264-2 (Fußbodenheizung Systeme und Komponenten) zu berücksichtigen. Die Oberflächentemperatur sollte 27°C dauerhaft nicht übersteigen. Um Fäulnisschäden an holzbasierten Untergrundkonstruktionen (z.B. Holzbalkendecken) zu vermeiden, ist für eine ausreichende Hinterlüftung der Konstruktion zu sorgen bzw. diese zu gewährleisten.
Wir empfehlen die Verwendung der Unterlagsmatte silentCOMFORT aus dem Haus WINEO.
Diese Unterlagsmatte bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Überbrückung von geringen Unebenheiten des Untergrundes
- Reduzierung der Tritt- und Gehschallgeräusche
- Maximierung des Anti-Rutsch-Effektes, z. B. bei Shop-in-Shop Flächen, Sonderverkaufsflächen etc.
- Minimierung von Begehgeräuschen durch möglichen Restschmutz auf dem Untergrund
- Erhöhung des Begehkomforts
- Verbesserung der Verlegeeigenschaften
- Schutz vor Wechselwirkungen mit vorhandenen Untergründen
Wir empfehlen den Einsatz von silentCOMFORT bei der Verlegung auf:
- Laminat, Parkett, Holzfertigteilestriche und andere Holzwerkstoffe
- ebenen Steinböden, keramischen Fliesen, Marmor, Feinsteinzeug (Fugenvoraussetzung: < 5 mm Breite / < 2 mm Tiefe und Höhenversatz von Fliese zu Fliese max. 1 mm)
- PVC-Belägen
- alte und neue Estriche
Bewegungsfuge / Randabstände
Bewegungsfuge: mindestens 5 mm Breite. Tipp: Nutzen Sie Reststücke des Bodenbelages als Abstandshalter. Ebenso beachten Sie einen Abstand von 5 mm zu allen im Raum befindlichen festen Gegenständen, wie z. B. Rohrdurchführungen, Türzargen etc.! Diese Bewegungsfuge darf grundsätzlich nicht mit Silikon, Elektrokabeln o. ä. belegt werden!
Verlegen Sie die Paneele mit der Stirnseite in Richtung Haupt-Lichtquelle des Raumes. Sie können die Eigenstabilität des verlegten Bodens deutlich verbessern, indem Sie lange, schmale Räume in Längsrichtung verlegen. Arbeiten Sie in dem Verlegebereich stets von links nach rechts. Dabei zeigen die Federseiten der Paneele zur Wand. Achten Sie darauf, dass die Kopfverbindungen mit Nut und Feder passgenau übereinander liegen und verriegeln Sie diese per leichten Schlag mit einem weißen Gummihammer. Zum Verlegen der Folgereihen setzen Sie das mind. 30 cm lange Restpaneel der ersten Reihe in die Längsnut der bereits liegenden Reihe im Winkel von ca. 30° an und senken es mit leichtem Druck gegen die Vorderreihe ab. Nehmen Sie das nachfolgende Paneel, führen es in einem Winkel von ebenfalls 30° längsseitig in das bereits flach auf dem Boden liegende Paneel der ersten Reihe und führen es dabei so dicht wie möglich an die Kopfseite des vorher verlegten Paneels und verriegeln dieses wie oben beschrieben.
Diese Technik wird zum Verlegen der gesamten restlichen Reihen angewandt.
Zur Verlegung der letzten Reihe wird der Abstand zwischen der Wand und der verlegten Reihe gemessen und auf das Paneel übertragen. Die letzte Verlegereihe sollte möglichst einer halben Paneelbreite entsprechen. Denken Sie an die 5 mm breite Bewegungsfuge. Bewegungsprofile in der Fläche Räume mit einer ununterbrochenen Fläche von 150 m² können unter Berücksichtigung des doppelten Randabstandes (ca. 10 mm) fugenlos verlegt werden. Eine Schenkellänge von ca. 12,5 m sollte nicht überschritten werden. Bei extrem schmalen, langen Räumen sollten Bewegungsprofile zum Einsatz kommen. Raumflächen, die durch aufgehende Bauteile (Pfeiler, Trennwände, Türdurchgänge o. ä.) unterbrochen werden, sollten durch das Setzen von Bewegungsfugen entsprechend der Flächengröße (mind. 5 - 10 mm) auf Höhe der Bauteile getrennt werden. Bei der Installation von Sockelleisten, Übergangs- oder Abschlussprofilen berücksichtigen Sie, die Leisten oder Profile niemals am Bodenbelag zu befestigen! Falls Sie hierzu weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich an unsere Verlegehotline.